Philips 8FF3WMI/00 Manual de usuario Pagina 56

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 59
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 55
56
Sie kann manuell geändert werden, indem die
Konfi gurationseinstellungen des Zugriffspunkts
über einen Webbrowser aufgerufen werden.
Sofern die Netzwerke nicht versteckt sind,
können die Client-Systeme alle drahtlosen
Netzwerke identifi zieren, die sie beim
Systemstart fi nden.
T
TCP/IP
Transmission Control Protocol/Internet
Protocol. Ein Kommunikationsprotokoll,
das als Auftragsentwicklung vom
Verteidigungsministerium der Vereinigten
Staaten entwickelt wurde, um die Daten
von verschiedenen Systemen im Internet
auszutauschen. Dieser allgemeine Unix-
Standard, der von Vinton Cerf und Bob Kahn
erfunden wurde, dient als Internetprotokoll
und wird weltweit als Kommunikationsstandard
verwendet.
U
UPnP
Universal Plug and Play. Eine Protokollfamilie
des UPnP-Forums (www.upnp.org) für das
automatische Konfi gurieren von Geräten,
Suchen von Diensten und zum Bereitstellen
eines Peer-zu-Peer-Datentransfers über ein
IP-Netzwerk. Die UPnP-Technik ist nicht zu
verwechseln mit der Technik von PnP (Plug and
Play). Sie ähneln sich konzeptionell: Beide stellen
einen konfi gurationsfreien Dienst bereit, d. h.
eine automatische Installation ohne manuelle
Konfi guration.
M
Memory Stick
Memory Stick. Eine Flash-Speicherkarte für
das digitale Speichern von Daten auf Kameras,
Camcordern und sonstigen Handheld-Geräten.
MMC-Karte
Multimedia-Karte. Eine Flash-Speicherkarte zum
Speichern von Daten auf Mobiltelefonen, PDAs
und sonstigen Handheld-Geräten. Die Karte
nutzt Flash-Speicher für Anwendungen mit
Lese-/Schreibzugriff oder ROM-Chips (ROM-
MMC) für statische Informationen. Letztere
werden weitgehend zum Hinzufügen von
Anwendungen zu einem Palm PDA verwendet.
R
RSS
Really Simple Syndication. Ein gängiges
Veröffentlichungsformat zum Zusammenfassen
von Aktualisierungen in Blogs und News-Sites.
RSS stand außerdem für “Rich Site Summary”
und “RDF Site Summary.
S
SD-Karte
Secure Digital-Speicherkarte. Eine Flash-
Speicherkarte, die Speicher für Digitalkameras,
Mobiltelefone und PDAs bereitstellt. SD-Karten
nutzen denselben Formfaktor (32 x 24 mm)
wie die MMC-Karten (MultiMediaCard), sind
jedoch etwas stärker (2,1 mm im Vergleich
zu 1,4 mm). SD-Kartenleser nehmen beide
Formate an. Verfügbare Karten umfassen bis zu
4 GB.
SSID
Service Set IDentifi er. Der Name, der einem
drahtlosen Wi-Fi-Netzwerk zugewiesen wird.
Alle Geräte müssen für die Kommunikation
denselben Namen verwenden, bei dem die
Groß-/Kleinschreibung beachtet werden muss
und der aus einer Zeichenfolge von bis zu
32 Bytes besteht. In der Regel wird für die SSID
der Name des Gerätelieferanten eingestellt.
DE
Vista de pagina 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios