
- Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es
zum Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu
schonen (Abb. 14).
- Nicht wiederauadbare Batterien enthalten Substanzen, die die Umwelt gefährden können.
Entsorgen Sie nicht wiederauadbare Batterien nicht über den gewöhnlichen Hausmüll, sondern
geben Sie sie an einer ofziellen Sammelstelle für Batterien ab. Entfernen Sie die nicht
wiederauadbare Timer-Batterie, bevor Sie das Gerät an einer ofziellen Recyclingstelle
a/jointfilesconvert/1559777/bgeben (Abb. 15).
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips
Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in
Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center
geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Händler.
In diesem Kapitel sind die häugsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch Ihres Geräts auftreten
können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können,
wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät
schaltet sich nicht
ein.
Der Stecker wurde
nicht richtig in die
Steckdose gesteckt.
Stecken Sie den Stecker richtig in die Steckdose.
Ein Stromausfall liegt
vor.
Schließen Sie ein anderes Gerät an, um zu prüfen, ob
die Stromversorgung funktioniert.
Die Lampe ist defekt. Setzen Sie sich mit dem Philips Service-Center in
Verbindung.
Das Netzkabel ist
beschädigt.
Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips
Service-Center, einer von Philips autorisierten
Werkstatt oder einer ähnlich qualizierten Person
durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Modell HP3631
Nennspannung (V) Hongkong/Singapur/Europa 220 - 230
Nennspannung (V) China/Korea 220
Nennspannung (V) Malaysia 240
Nennspannung (V) Taiwan 110
Nennfrequenz (Hz) Hongkong/Singapur/Europa 50 - 60
Nennfrequenz (Hz) China/Malaysia 50
Nennfrequenz (Hz) Korea/Taiwan 60
18
Comentarios a estos manuales